Matthias Homann
Hier sehen Sie eine Übersicht unserer Kandidaten für die 16 Wahlbezirke! Nähere Infos finden Sie, wenn Sie Ihren Kandidaten anklicken!
Matthias Homann
Wenn Sie Fragen haben, so können Sie sich gerne unter angegebenen Mobilfunknummer (0179 82 99 459) mit den Kandidaten in Verbindung setzen!
Matthias Homann
Sprechen Sie uns an!

Thomas Niedenführ
57 Jahre, verheiratet, 2 Kinder Reparaturschlosser „Ich möchte mich für eine Erweiterung der Radwege in und um Gescher und Hochmoor sowie für eine gesunde Natur und regionale Einkaufsmöglichkeiten einsetzen“
- 0179 82 99 459
- info@uwg-gescher.de

Matthias Homann
57 Jahre, geschieden, 4 Kinder Tischler Ratsmitglied seit 2004 Mitglied in zahlreichen Ausschüssen seit 2004 „Gescher als Standort für Familien noch attraktiver machen. Naturschutz mit allen Facetten auch in der Kommunalpolitik betreiben. Wirtschaftsstandort Gescher fördern“
- 0179 82 99 459
- info@uwg-gescher.de

Susanne Bergmann-Bücken
„Für mich ist wichtig, dass alle Bürgerinnen und Bürger gerne in unserer Heimatstadt Gescher leben, dass wir uns hier alle wohlfühlen. Hierzu gehört vernünftige Ratsarbeit und da will ich gerne mithelfen und mit frischem Wind neue Ideen verwirklichen helfen“
- 0179 82 99 459
- info@uwg-gescher.de

Ingrid Kösters
Ich setze mich seit 1994 politisch in der UWG Gescher ein, um vor allem politische Vielfalt in Gescher zu ermöglichen. Als eine in Gescher geborene Bürgerin liegt mir meine Heimatstadt am Herzen. Für ein lebenswertes Gescher setze ich mich bereits seit längerem ein. Politisch war ich im Rat aktiv, im Schulausschuss und verschiedenen Gremien. Gemeinsam können wir Gescher noch attraktiver gestalten - Dank und mit Ihrer Stimme.
- 0179 82 99 459
- info@uwg-gescher.de

Michael Osterkamp
Ich stehe für eine offene, transparente, verständliche und bürgernahe Politik. Politische Entscheidungen müssen generell für die Sache getroffen werden, nicht für das Parteibuch. Sie müssen transparent und nachvollziehbar sein und Gescher fit für die Zukunft machen. Gescher hat keinen Grund, sich zu verstecken. Zeigen wir es!“
- 0179 82 99 459
- info@uwg-gescher.de

Andreas v.d. Berge
- 0179 82 99 459
- info@uwg-gescher.de

Paul Homann
„Ich möchte der Jugend eine Stimme geben. Ich setze mich dafür ein, dass das Bewusstsein der Politik für die Jugend gestärkt um mehr im Fokus gerückt wird. Weiter setze ich mich für eine Digitalisierung, vor allen in unseren Schulen, ein“
- 0179 82 99 459
- info@uwg-gescher.de

Klaus-Dieter Timmer
„Die Verteilung der politischen Kräfte im Rat verändern. Die Bürgerinnen und Bürger ernst nehmen und sie offensiv vertreten. Die Weiterentwicklung der Stadt Gescher vorantreiben. Nicht nur kritisieren, sondern selber mitgestalten.
- 0179 82 99 459
- info@uwg-gescher.de

Holger Beeke
„Immer ein Ohr zu haben für die Anliegen, die die Mitbürgerinnen und Mitbürger bewegen - das ist der Anspruch meiner Politik für Gescher. Politik transparent zu gestalten, ist für mich unerlässlich. Ich setze mich dafür ein, dass wir nicht nur über finanzielle Entlastungen für die Bürger reden, sondern diese auch umsetzen. Ein weiteres Hauptliegen von mir besteht darin, dass sich alle Bürger langfristig in Gescher wohlfühlen. Dafür trete ich an und bitte um Unterstützung durch Ihre Stimme.“
- 0179 82 99 459
- info@uwg-gescher.de

Nico Charbon
„Als gebürtiger Gescheraner liegen meine Schwerpunkte in der Sozial- und Bildungspolitik, sowie der Stadtentwicklung. Ich setze mich uneingeschränkt für bezahlbare Neubaugebiete in Gescher ein. Ein weiteres Hauptanliegen ist die Stärkung des Ehrenamtes und des Vereinswesen.“
- 0179 82 99 459
- info@uwg-gescher.de

Werner Bönning
„Ich setze mich dafür ein, dass gerade in den Wintermonaten die Straßenbeleuchtung wiederauf 100 % hochgefahren und die Umstellung auf LED schnellstens umgesetzt wird“
- 0179 82 99 459
- info@uwg-gescher.de

Martina Dapper
„Bürgernah sein. Einbeziehen der Bürger, bevor Projekte öffentlich gemacht werden. Kosten für Bürger im Rahmen halten und Finanzlösungen vorschlagen. Mehr Treffpunkte und Angebote für Jugendliche. Einführung eines Bürgerbusses für unsere älteren Mitbürger/innen und für Familien“
- 0179 82 99 459
- info@uwg-gescher.de

Guido Nieland
„Die absolute Mehrheit einer Partei verhindern, Gescher attraktiver machen, für den Bürger ansprechbar sein. Zeit, dass sich was dreht!“
- 0179 82 99 459
- info@uwg-gescher.de

Thomas Peirick
„Konsequente Umsetzung der Ziele des Wirtschaftswege- verbandes, Erhaltung der heimischen Land- und Forstwirtschaft als natürliche Lebensgrundlage, Schaffung und Erhaltung eines „ansehnlichen“, gepflegten Ortseinganges
- 0179 82 99 459
- info@uwg-gescher.de

Gabriele Beuker-Schrader
„Ich setze mich dafür ein, dass Gescher und Hochmoor enger aneinander rücken. Darüber hinaus sind die Attraktivitätssteigerung des Dorfkerns und die Verbesserung der Familienfreundlichkeit wichtig. Die Nahversorgung, Mobilität und Ärzteversorgung müssen gesichert sein. Ein umweltverträgliches Miteinander von Land- wirtschaft, Erholung und Naturschutz ist mir besonders wichtig“
- 0179 82 99 459
- info@uwg-gescher.de

Matthias Bergmann
„Ich möchte mich aktiv für die Hochmooraner Bevölkerung einsetzen, die zum Teil ganz eigene Bedürfnisse hat. Hochmoor hat so viel Potential – dies muss erkannt und weiter vorangetrieben werden!“
- 0179 82 99 459
- info@uwg-gescher.de